Annike Krahn

deutsche Fußballspielerin

Erfolge/Funktion:

Nationalspielerin

Weltmeisterin 2007

Europameisterin 2009, 2013

UEFA-Cup-Siegerin 2009

* 1. Juli 1985 Bochum

Internationales Sportarchiv 20/2015 vom 12. Mai 2015 (mh),

ergänzt um Meldungen bis KW 09/2021

Als die eher rustikal zu Werke gehende Abwehrspielerin Annike Krahn (1,73 m, 61 kg) nach einem Kreuzbandriss (August 2010) den Sprung in den Kader für die WM 2011 im eigenen Land noch schaffte, fasste die Welt- und Europameisterin alle Fakten von der Verletzung bis zum Wiedereinsatz kurz und bündig zusammen: "Am 10. August 2010 habe ich mir das Kreuzband gerissen, am 24. bin ich operiert worden, sechs Monate später konnte ich das erste Mal mit der Mannschaft trainieren und vier Wochen danach wieder spielen" (dfb.de, 22.4.2011). Der DFF anerkannte daraufhin auf seiner Website: "Sieben Monate Schmerzen, Schweiß und Tränen in einen Satz gepackt. Nüchtern, klar und schnörkellos. So wie die Nationalspielerin aus Bochum eben ist" (dfb.de, 26.04.2011). Seit 2012 lebt das "Ruhrpottmädchen" (so der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger im FF Magazin, 02/2009) an der Seine und verlängerte im Juli 2014 ihren Vertrag bei Paris St. Germain, weil ihr wichtig war: "Wenn man gute Bedingungen im Verein hat und sich weiterentwickeln kann, davon profitiere ...